Claus Georg Stabe

Ausstellungsansicht »PAN - PALLADIUM AT NIGHT« REITER | Berlin
Ausstellungsansicht »PAN - PALLADIUM AT NIGHT« REITER | Berlin
»The Painted Timbers« 2020, Kugelschreiber auf Papier, 81,5 x 61 cm
»The Painted Timbers« 2020, Kugelschreiber auf Papier, 81,5 x 61 cm
»Seething Center II« 2019, Kugelschreiber auf Papier, 94,5 x 64,5cm
»Seething Center II« 2019, Kugelschreiber auf Papier, 94,5 x 64,5cm
»The High Winds IV« 2022. Kugelschreiber auf Papier, 196 x 146 cm
»The High Winds IV« 2022. Kugelschreiber auf Papier, 196 x 146 cm
Ausstellungsansicht »PAN - PALLADIUM AT NIGHT« REITER | Berlin
Ausstellungsansicht »PAN - PALLADIUM AT NIGHT« REITER | Berlin
»Day of the Banner II« 2021. Aquarell, Tusche und Collage auf Lithografie, 71 x 54.3 cm
»Day of the Banner II« 2021. Aquarell, Tusche und Collage auf Lithografie, 71 x 54.3 cm
»Day of the High Lists III« 2021. Kugelschreiber auf Papier, 102.5 x 75 cm
»Day of the High Lists III« 2021. Kugelschreiber auf Papier, 102.5 x 75 cm
»Day of the Invisible Facade IV« 2021. Aquarell auf Papier, 65 x 50 cm
»Day of the Invisible Facade IV« 2021. Aquarell auf Papier, 65 x 50 cm
»The Transcendental Outpost« 2022. Farbige Ätzcollage auf Papier, 50,9 x 63,9 cm.
»The Transcendental Outpost« 2022. Farbige Ätzcollage auf Papier, 50,9 x 63,9 cm.
»Day of the Invisible Facade VI« 2021. Aquarell und Collage auf Papier, 65.5 x 52 cm
»Day of the Invisible Facade VI« 2021. Aquarell und Collage auf Papier, 65.5 x 52 cm
»The Painted Timbers V« 2020. Kugelschreiber auf Papier, 40 x 30 cm
»The Painted Timbers V« 2020. Kugelschreiber auf Papier, 40 x 30 cm
»Laws of the Dark Trance V« 2021. Aquarell auf Papier, 65 x 50 cm
»Laws of the Dark Trance V« 2021. Aquarell auf Papier, 65 x 50 cm
Claus Georg Stabe »Future Statements« Ausstellungsansicht REITER | Berlin prospect 2021
Claus Georg Stabe »Future Statements« Ausstellungsansicht REITER | Berlin prospect 2021
»»Laws of the Dark Trance II« 2021. Kugelschreiber auf Papier, 50 x 40 cm
»»Laws of the Dark Trance II« 2021. Kugelschreiber auf Papier, 50 x 40 cm
»The Millstone Lure« 2021. Kugelschreiber auf Papier, 40 x 30 cm
»The Millstone Lure« 2021. Kugelschreiber auf Papier, 40 x 30 cm
Ausstellungsansicht »PAN - PALLADIUM AT NIGHT« REITER | Berlin
Ausstellungsansicht »PAN - PALLADIUM AT NIGHT« REITER | Berlin
»Through The Thin Words III« 2021. Kugelschreiber auf Ätzradierung, 39 x 29 cm
»Through The Thin Words III« 2021. Kugelschreiber auf Ätzradierung, 39 x 29 cm
»The Topaz Glove III« 2020. Kugelschreiber und Collage auf Lichtdruck, 63 x 50 cm
»The Topaz Glove III« 2020. Kugelschreiber und Collage auf Lichtdruck, 63 x 50 cm
»The Topaz Glove II« 2020. Kugelschreiber auf Papier, 70 x 50 cm
»The Topaz Glove II« 2020. Kugelschreiber auf Papier, 70 x 50 cm
»Day of the Glare« (Detail) 2019, Kugelschreiber auf Papier, 200 x 150cm
»Day of the Glare« (Detail) 2019, Kugelschreiber auf Papier, 200 x 150cm
»The Topaz Glove V« 2021. Kugelschreiber auf Papier, 67.9 x 50.8 cm
»The Topaz Glove V« 2021. Kugelschreiber auf Papier, 67.9 x 50.8 cm
»Eternal Light VII« 2020, Kugelschreiber auf Papier, 200 x 150 cm
»Eternal Light VII« 2020, Kugelschreiber auf Papier, 200 x 150 cm

Claus Georg Stabe hat das Genre Zeichnung veredelt – mit einfachstem Werkzeug. Er verhandelt die Linie – das Elementarteilchen des Mediums – auf virtuose Weise neu, addiert sie zu Flächen und erzielt ungewöhnliche Effekte; sie flimmern, glänzen und wogen im wandernden Betrachterblick und verführen die Vorstellung zu mystischen Illuminationen.

Die Zeilengrafik entsteht mittels Kugelschreiber auf Papier. Durch modifizierten Andruck des Stiftes entstehen dichte und lichtere Zeilen, und wechselnde, sich überlagernde Tinten ergeben ein sublimes Kolorit. Die horizontalen Linien irisieren konkrete, verfremdete wie abstrakte Motive und hüllen sie in eine rätselhafte Aura.

14.01.2022 – 08.04.2022 | R E I T E R Berlin prospect

Carsten GoeringChristian HolzeWanda StolleClaus Georg Stabe

FUTURE STATEMENTS #CAPSULE

Future Statements #Capsule
Future Statements #Capsule
14.01.2022 – 08.04.2022 | R E I T E R Berlin prospect

Carsten GoeringChristian HolzeWanda StolleClaus Georg Stabe

FUTURE STATEMENTS #CAPSULE

FUTURE STATEMENTS Für die meisten freiberuflichen Künstlerinnen und Künstler war die Periode der sozialen Distanzierung eine Zeit ‚produktiver Unsichtbarkeit‘. Ein solcher Zustand kann durchaus Raum für Ideen…

30.04.2022 – 04.06.2022 | R E I T E R Leipzig

Carsten GoeringChristian HolzeWanda StolleClaus Georg Stabe

CAPSULE

»CAPSULE« Installation view, REITER | Leipzig, Photo: dotgain.info
»CAPSULE« Installation view, REITER | Leipzig, Photo: dotgain.info
30.04.2022 – 04.06.2022 | R E I T E R Leipzig

Carsten GoeringChristian HolzeWanda StolleClaus Georg Stabe

CAPSULE

Eröffnung zum Rundgang der SpinnereiGalerien. Samstag, 30. April 11–19 Uhr / Sonntag, 1. Mai 11–16 Uhr. Gleichzeitig eröffnen alle SpinnereiGalerien neue Ausstellungen.

11.11.2021 – 11.12.2021 | R E I T E R Berlin prospect

Claus Georg Stabe

Future Statements #4

Claus Georg Stabe
Claus Georg Stabe
11.11.2021 – 11.12.2021 | R E I T E R Berlin prospect

Claus Georg Stabe

Future Statements #4

FUTURE STATEMENTS Für die meisten freiberuflichen Künstlerinnen und Künstler war die Periode der sozialen Distanzierung eine Zeit ‚produktiver Unsichtbarkeit‘. Ein solcher Zustand kann durchaus Raum für Ideen…

03.07.2020 – 15.08.2020 | R E I T E R Berlin prospect

Claus Georg StabeTiziana Jill Beck

You and me we are never of one opinion, but we agree on a beautiful sunset, can’t we?

Tiziana Jill Beck | Claus Georg Stabe »You and Me...« REITER | Berlin prospect
Tiziana Jill Beck | Claus Georg Stabe »You and Me...« REITER | Berlin prospect
03.07.2020 – 15.08.2020 | R E I T E R Berlin prospect

Claus Georg StabeTiziana Jill Beck

You and me we are never of one opinion, but we agree on a beautiful sunset, can’t we?

Drawing is a verb, sagte Mel Bochner als Vertreter der prozessorientierten Kunst Ende der siebziger Jahre über die eigene Zeichenpraxis und prägte damit das Verhältnis der Kunstwelt zur Zeichnung über Jahrzehnte.…

28.04.2020 – 11.07.2020 | R E I T E R Leipzig

Hans AichingerClemens TremmelCarsten GoeringChristian HolzeSebastian NeebSebastian SchraderThomas SommerJames NizamClaus Georg Stabe

everchanging group show

»away from keyboard«
»away from keyboard«
28.04.2020 – 11.07.2020 | R E I T E R Leipzig

Hans AichingerClemens TremmelCarsten GoeringChristian HolzeSebastian NeebSebastian SchraderThomas SommerJames NizamClaus Georg Stabe

everchanging group show

»AFK« (Away From Keyboard) markiert die Zeit der Rückkehr des Kunstlebens aus dem virtuellen ins physische Dasein. Es ist eine sich immer wieder umformende Ausstellung mit wechselnden Künstlerbeteiligungen. So…

26.04.2019 – 08.06.2019 | R E I T E R Berlin prospect

Claus Georg Stabe

PAN - PALLADIUM AT NIGHT

26.04.2019 – 08.06.2019 | R E I T E R Berlin prospect

Claus Georg Stabe

PAN - PALLADIUM AT NIGHT

Ein Sprichwort besagt, dass bei Nacht alle Katzen grau sind. Damit soll ausgedrückt werden, dass in der Dunkelheit keine visuellen Unterschiede feststellbar sind. Eine Ausnahme bildet jedoch der Himmel selbst. Dort…

13.01.2018 – 29.03.2018 | R E I T E R Leipzig

Claus Georg Stabe

The Humming Cloud

Ausstellungsansicht »The Humming Cloud« REITER | Leipzig
Ausstellungsansicht »The Humming Cloud« REITER | Leipzig
13.01.2018 – 29.03.2018 | R E I T E R Leipzig

Claus Georg Stabe

The Humming Cloud

Claus Georg Stabe hat in seinen Zeichnungen die Linie radikal reduziert zur konsequenten Zeilengrafik – und er hat sie zugleich enorm erweitert, neu aufgefasst, zu Flächen summiert und ins Malerische transformiert -…

14.07.2017 – 12.08.2017 | R E I T E R Berlin prospect

Carsten GoeringClaus Georg StabeAlexei KostromaAdolf Luther

How to slice reality

Ausstellungsansicht »How to Slice Reality« REITER | Berlin prospect
Ausstellungsansicht »How to Slice Reality« REITER | Berlin prospect
14.07.2017 – 12.08.2017 | R E I T E R Berlin prospect

Carsten GoeringClaus Georg StabeAlexei KostromaAdolf Luther

How to slice reality

Es scheint geradezu paradox. Angesichts des heutigen nahezu unendlichen Angebotes an Informationen (inklusive sog. „fake news“) aus verschiedensten Quellen wird es offenbar immer aussichtsloser, ein wirklich…

05.11.2016 – 17.12.2016 | R E I T E R Leipzig Plus

Claus Georg Stabe

Plains of Paradise

»Plains of Paradise« Ausstellungsansicht . REITER | Leipzig plus
»Plains of Paradise« Ausstellungsansicht . REITER | Leipzig plus
05.11.2016 – 17.12.2016 | R E I T E R Leipzig Plus

Claus Georg Stabe

Plains of Paradise

Claus G. Stabe hat das Genre Zeichnung veredelt – mit einfachstem Werkzeug. Er verhandelt die Linie – das Elementarteilchen des Mediums – auf virtuose Weise neu. Er addiert sie zu Flächen und erzielt…

CV

1984
geboren in Lauchhammer
2004-2009
Studium der Malerei bei Prof. Neo Rauch. Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
2009-2010
Studium der Malerei. Hochschule für bildende Künste Krakow, Polen
2010-2011
Studium der Malerei bei Prof. Heribert C. Ottersbach. Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
2011
Diplom
2012- 2014
Meisterschüler bei Prof. Neo Rauch, HGB Leipzig
2014
Hochschulabschluss
Claus Georg Stabe lebt und arbeitet in Berlin

Ausstellungen

EINZELAUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2020
»You and me we are never of one opinion but we can agree on a beautiful sunset, can’t we? mit Tiziana Jill Beck, R E I T E R | Berlin prospect
2019
»P.A.N. (palladium at night)« R E I T E R | Berlin prospect (April)
2018
»Lotus« Thaler Originalgrafik. Leipzig
»The Humming Cloud« R E I T E R | Leipzig
2016
»Plains of Paradise« R E I T E R | Leipzig
2015
»Die Menge « mit Carsten Goering maerzgalerie. Leipzig
2014
»Crippled vision« Galerie Tobias Naehring. Leipzig
GRUPPENAUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2021
»Antipoden? Neueste Leipziger Schule« Mädler Art Forum
2020
»salondergegenwart« Hamburg
»Zeitgenössische Kunst aus Leipzig« Museum der bildenden Künste. Leipzig
»Piece of Pen I« Rundgaenger Galerie. Frankfurt am Main
2019
»Circlus« Thaler Originalgrafik. Leipzig
2018
»Rampe no1« Rampe. Berlin
2017
»Neuzugänge zeitgenössicher Kunst im Kunstfond« Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund. Berlin
»win/win« Die Ankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen . Halle 14. Leipzig
»How to slice reality« R E I T E R | Berlin prospect
2016
»How to find true love and happiness in the present day« Bikini Berlin
»In The Making« R E I T E R | Berlin prospect. Berlin
»Vom Allmächtigen zum Leibhaftigen« religiöse Motive in der Sammlung SØR Rusche Oelde / Berlin.
Kunsthaus Apolda Avantgarde. Apolda
»Offenbarung. Leipziger Künstler und die Religion« Stiftung Christliche Kunst Wittenberg 5. Eberhardt-Dietzsch-Kunstpreis für Malerei. Gera
»paint euphoria« maerzgalerie. Leipzig
2015
»Paper« maerzgalerie. Leipzig
»Leipzig Unfolding« Lloyds Club. London. GB
»Turn my Water into Wine« Kunstraum Ortloff. Leipzig
»Tableaux HGB« maerzgalerie. Berlin
»Wettbewerbsarbeiten« Ausstellung der nominierten Stipendiaten Junge Kunst. Städtische Galerie Eichenmüllerhaus. Lemgo
»Underground Persistence« Westpol A.I.R. Space. Leipzig
2014
»Das törichte Feuer« Claus Stabe & Sebastian Speckmann. Kunstverein Plauen
Claus Stabe & Sebastian Speckmann. Kunstverein Hohenaschau
»21. Leipziger Jahresausstellung 2014« Westwerk. Leipzig
»Gast aus Zucker« Meisterklasse Neo Rauch. Galerie Noah. Augsburg
»Ritus I« Performance mit ULTRALALA, Art’s Birthday 2014, Halle 14. Leipzig
2013
»Timeframe« Kunstraum 365. Leipzig
»Prints / made in Leipzig« Ausstellung der Hochschule für Grafik und Buchkunst. Leipzig und The Hungarian University of Fine Arts. Budapest. Ungarn
»Mit dir sind wir vier« Galerie Leuenroth. Frankfurt am Main
»Necrolog« Kunstraum inbox93. Leipzig
»Der Aufstand der Dinge« Kunstverein Aschaffenburg
»Letzte Chance für die Malerei« Kunstraum 365. Leipzig
2012
Präsentation des 13. Steinwerk Lithographiekalenders 2013. Steinwerk. Leipzig
»Die Bilder sind unter uns« Galerie Queen Anne. Leipzig
2011

  1. Steinwerk Lithographie-Symposium. Steinwerk. Leipzig


»Monster« Kunstraum dieschönestadt. Halle / Saale
Art Festival Velada Santa Lucia. Maracaibo. Venezuela
»Hochdruck an der HGB« Galerie der Hochschule für Grafik und Buchkunst. Leipzig
»Einer von uns ist keiner von uns« Galerie Leuenroth. Frankfurt am Main
»Du Dunkelheit aus der ich stamme« Absolventenausstellung. Kunstraum Kuhturm. Leipzig
2010
»Als Lösung erschien uns der Weltraum« Galerie Tobias Naehring. Leipzig
»Schnittstelle Druckgrafik« Museum der bildenden Künste. Leipzig und Hochschule für Grafik und Buchkunst. Leipzig
2009
»Everything right is wrong again« maerzgalerie. Berlin
»Wanderer – Heimkehr« Hochschule für Grafik und Buchkunst. Leipzig
»Wanderer« Kunstverein Marburg
»Fluch der Akribik« Kunstverein im Bürgerhaus Sulzfeld. Kraichgau
ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN
Sammlung des Kunstfonds des Freistaates Sachsen
Sammlung des Museums der bildenden Künste Leipzig
Anzeigen: CV Herunterladen: CV (56.6 KB)

Claus Georg Stabe News

Present Collective
30.07.2022 – 20.08.2022

  • Claus Georg Stabe

Gruppenschau: Present Collective


Tiziana Jill Beck
24.06.2022 – 16.07.2022

  • Tiziana Jill Beck
  • Clemens Tremmel
  • Claus Georg Stabe

  1. Leipziger Jahresausstellung: LUX

www.leipziger-jahresausstellung.de