Clemens Tremmel

»The Sanctuary« 2020, Öl auf Aluminium, 180 x 280 cm
»The Sanctuary« 2020, Öl auf Aluminium, 180 x 280 cm
»Kreta« 2022. Öl auf Aluminium, 60 x 70 cm x 5 cm
»Kreta« 2022. Öl auf Aluminium, 60 x 70 cm x 5 cm
»Ponta da Piedade« 2023. Öl auf Aluminium, 60 x 70 cm x 5 cm.
»Ponta da Piedade« 2023. Öl auf Aluminium, 60 x 70 cm x 5 cm.
»Storr 3« 2022. Öl auf Aluminium, 60 x 70 cm x 5 cm
»Storr 3« 2022. Öl auf Aluminium, 60 x 70 cm x 5 cm
»Der Rausch« 2021. Öl auf Aluminium, 150 x 200 x 5 cm
»Der Rausch« 2021. Öl auf Aluminium, 150 x 200 x 5 cm
»Mosaik 2« 2020. Öl auf Aluminium, 90 x 110 x 5 cm
»Mosaik 2« 2020. Öl auf Aluminium, 90 x 110 x 5 cm
Ausstellungsansicht »SIQ« REITER | Leipzig 2021
Ausstellungsansicht »SIQ« REITER | Leipzig 2021
»180« 2022. Mischtechnik auf Papier, 21 x 29.5 cm
»180« 2022. Mischtechnik auf Papier, 21 x 29.5 cm
»Sakhra 2« 2020. Öl auf Aluminium, 150 x 200 x 5 cm
»Sakhra 2« 2020. Öl auf Aluminium, 150 x 200 x 5 cm
»Das Meer 23« 2021. Öl auf Aluminium, 70 x 60 cm x 5 cm
»Das Meer 23« 2021. Öl auf Aluminium, 70 x 60 cm x 5 cm
»Seceda« 2021. Öl auf Aluminium, 120 x 150 x 5 cm
»Seceda« 2021. Öl auf Aluminium, 120 x 150 x 5 cm
»II« 2020. Öl auf Aluminium, 200 x 150 x 5 cm
»II« 2020. Öl auf Aluminium, 200 x 150 x 5 cm
»Auftakt« 2023. Öl auf Aluminium, 60 x 70 cm x 5 cm.
»Auftakt« 2023. Öl auf Aluminium, 60 x 70 cm x 5 cm.
»Jökull« 2021. Öl auf Aluminium, 120 x 150 x 5 cm
»Jökull« 2021. Öl auf Aluminium, 120 x 150 x 5 cm
»Die Überfahrt« 2021. Öl auf Aluminium, 150 x 170 x 5 cm
»Die Überfahrt« 2021. Öl auf Aluminium, 150 x 170 x 5 cm
Ausstellungsansicht »SIQ - Part II« REITER | Leipzig 2022
Ausstellungsansicht »SIQ - Part II« REITER | Leipzig 2022
»192« 2022. Mischtechnik auf Papier, 21 x 29.5 cm
»192« 2022. Mischtechnik auf Papier, 21 x 29.5 cm
»Der Fels« 2022. Öl auf Aluminium, 60 x 70 x 5 cm
»Der Fels« 2022. Öl auf Aluminium, 60 x 70 x 5 cm
»« 2022. Öl auf Aluminium, 60 x 70 cm x 5 cm
»« 2022. Öl auf Aluminium, 60 x 70 cm x 5 cm
»Das Meer 20« 2021. Öl auf Aluminium, 70 x 60 cm x 5 cm
»Das Meer 20« 2021. Öl auf Aluminium, 70 x 60 cm x 5 cm
»Sakhra (3)« 2021, Öl auf Aluminium, 150 x 200 cm
»Sakhra (3)« 2021, Öl auf Aluminium, 150 x 200 cm
»Marinha 2« 2022. Öl auf Aluminium, 60 x 70 cm x 5 cm
»Marinha 2« 2022. Öl auf Aluminium, 60 x 70 cm x 5 cm
»Tre Cime« 2021. Öl auf Aluminium, 150 x 200 x 5 cm
»Tre Cime« 2021. Öl auf Aluminium, 150 x 200 x 5 cm
»Das Meer« 2018. Öl auf Aluminium, 200 x 175 x 5 cm
»Das Meer« 2018. Öl auf Aluminium, 200 x 175 x 5 cm
»himalaya« 2018, Öl auf Aluminium, 150 x 200cm
»himalaya« 2018, Öl auf Aluminium, 150 x 200cm

Tremmels Landschaften erscheinen zunächst im Duktus historischer, präziser wie großräumiger Malweise samt ihrer Symbolik als Ort der Sehnsucht und Vollkommenheit. Die komplexe romantische Weltordnung als Universalpoesie wird von Tremmel beherrscht, dann treffsicher schmerzhaft zerstört durch rabiate Leerstellen. Im Aussägen, Überblenden, Übermalen und Vernebeln von Bildteilen löscht er das pathetische Panorama und zeigt bildhaft auf Defizite. Die Landschaften sind teils nur angedeutet in punktuell austretendem Licht, teils in volltönend leuchtenden Farben im Ausdruck aufscheinender Energie erfasst.

Die mutwillige Eliminierung der Zentralperspektive überträgt sich von der Kunstgeschichte auf das Weltverhältnis. Die Überwindung zur Zerstörung der Ganzheitlichkeit kann spiegelbildlich die alte und die neue Welt gegenüberstellen und lässt die alten Meister zu Wort und neuer Geltung kommen.

Neben den großformatigen Arbeiten entstehen auch Kleinstformate in Malerei und parallel Objekte aus Metall und Kunststoff wie z. B. kompakte, irreguläre, abstrakte Gebilde mit einer hochglänzenden Oberfläche. Sie sind als deus ex machina im Entstehen der Willkür der einwirkenden Kräfte überlassen: der Hitze, ihrer Stofflichkeit und dem unberechenbaren Wirken der Energien.

Tremmel behauptet nicht nur die Pendelbewegung von Schöpfung und Zerstörung. Die Gegenbewegungen verbinden sich hier im Zusammenwirken von konkret vorfindlicher Natur und Abstraktion. Der Prozess von Vergehen und Neuschöpfung ist in den Werken angehalten im Spannungsmoment des Stillstandes vor dem Bruch. Titel wie „Erscheinung“, „Ausbruch“, „Erleuchtung“, „Erlösung“ und „Entladung“ bezeugen das Atemholen vor dem Augenblick der Übersteigerung und Entgrenzung. Für den Stillstand davor hat Clemens Tremmel treffende Bildwelten geschaffen.

08.01.2022 – 19.02.2022 | R E I T E R Leipzig

Clemens Tremmel

» SIQ « PART II

Clemens Tremmel »SIQ« PART II
Clemens Tremmel »SIQ« PART II
08.01.2022 – 19.02.2022 | R E I T E R Leipzig

Clemens Tremmel

» SIQ « PART II

Clemens Tremmels Bilder erscheinen zunächst im Duktus historischer, präziser wie großräumiger Malweise samt ihrer Symbolik als Ort der Sehnsucht und Vollkommenheit. Die komplexe romantische Weltordnung als…

23.10.2021 – 08.01.2022 | R E I T E R Leipzig

Clemens Tremmel

» SIQ «

Clemens Tremmel »SIQ«
Clemens Tremmel »SIQ«
23.10.2021 – 08.01.2022 | R E I T E R Leipzig

Clemens Tremmel

» SIQ «

Clemens Tremmels Bilder erscheinen zunächst im Duktus historischer, präziser wie großräumiger Malweise samt ihrer Symbolik als Ort der Sehnsucht und Vollkommenheit. Die komplexe romantische Weltordnung als…

28.04.2020 – 11.07.2020 | R E I T E R Leipzig

Hans AichingerClemens TremmelCarsten GoeringChristian HolzeSebastian NeebSebastian SchraderThomas SommerJames NizamClaus Georg Stabe

everchanging group show

»away from keyboard«
»away from keyboard«
28.04.2020 – 11.07.2020 | R E I T E R Leipzig

Hans AichingerClemens TremmelCarsten GoeringChristian HolzeSebastian NeebSebastian SchraderThomas SommerJames NizamClaus Georg Stabe

everchanging group show

»AFK« (Away From Keyboard) markiert die Zeit der Rückkehr des Kunstlebens aus dem virtuellen ins physische Dasein. Es ist eine sich immer wieder umformende Ausstellung mit wechselnden Künstlerbeteiligungen. So…

08.02.2019 – 13.04.2019 | R E I T E R Berlin prospect

Clemens Tremmel

LAND

08.02.2019 – 13.04.2019 | R E I T E R Berlin prospect

Clemens Tremmel

LAND

Tremmels Landschaften erscheinen zunächst im Duktus historischer, präziser wie großräumiger Malweise samt ihrer Symbolik als Ort der Sehnsucht und Vollkommenheit. Die komplexe romantische Weltordnung als…

09.09.2017 – 19.12.2017 | R E I T E R Leipzig

Clemens Tremmel

Archipel

Ausstellungsansicht »Archipel« REITER | Leipzig
Ausstellungsansicht »Archipel« REITER | Leipzig
09.09.2017 – 19.12.2017 | R E I T E R Leipzig

Clemens Tremmel

Archipel

Tremmel überträgt die Kräfte der Natur ins Malerische. Dort kommen sie uns vertraut vor, weil sie auch in uns wirken. Mit dem Landschaftlichen knüpft er an eine heute im Grunde der Fotografie überlassene…

CV

1988
geboren in Eisenhüttenstadt
2008-2014
Studium der Bildenden Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Christian Sery und Prof. Hans-Peter Adamski
2014
Diplom für Bildende Kunst, Hochschule für Bildende Künste Dresden
2014-2016
Meisterschüler bei Prof. Ralf Kerbach
Clemens Tremmel lebt und arbeitet in Leipzig

Ausstellungen (Auswahl)

EINZELAUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2022
»SIQ - Part II« REITER | Leipzig
2021
»SIQ« REITER | Leipzig
Lippische Gesellschaft für Kunst. e.V., Detmold (September)
Galerie Hartwich. Sellin
2019
»Caspar-David-Friedrich-Preisträger 2013« Caspar-David-Friedrich-Galerie. Greifswald
»Land« R E I T E R | Berlin prospect
2018
»roh« R E I T E R | Leipzig (K)
2017
»Archipel« R E I T E R | Leipzig (K)
2016
»ekstasis« Kunstsammlungen Chemnitz, Museum Gunzenhauser. Chemnitz
2015
»Still Stand« maerzgalerie Berlin
»Immer aber wird die Landschaft das belebte Geschöpf bestimmen...« City Gallery, Kunstverein Wolfsburg
»Sehnsuchtsfenster | Icelandic Landscape Photography in City-Lights« | Dresden
»Nichts« Galerie Brüderstraße. Görlitz
»Deus ex machina« widmertheodoris, Eschlikon. Schweiz
»Elementar« mit Kai Klahre. maerzgalerie Leipzig
2014
»Ur« Morgen Contemporary. Berlin
2013
»Irreversibel« maerzgalerie Leipzig
»Caspar-David-Friedrich-Preis 2013 / Clemens Tremmel« C.D.F. Zentrum. Greifswald
»Between Loss and Refusal« Morgen Contemporary. Berlin
»Clemens Tremmel« BAT CampusGalerie. Bayreuth (K)
2012
»ID_AL«, quatier-feine Künste. Lübeck
2011
»Der Vater hat's verboten!« Galerie Adam Ziege. Dresden
2009
»Eruption« Galerie art-cooperation. Hamburg
»Zwischen Welten« Kunst & consense. Frankfurt am Main
GRUPPENAUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2021
»Ein Impuls« jungekunstfreunde x STRÖER. Köln
»Große Himmel, Gekröntes Blau« Felix Jud. Hamburg
»Chow Chow« Werkschauhalle Spinnerei. Leipzig
2020
»Je veux ma table« REITER | Berlin prospect
»AFK« REITER | Leipzig
2019
»Neuzugänge zeitgenössischer Kunst im Kunstfonds 2018« Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund. Berlin
»Kunstpreis Junger Westen 2019« Kunsthalle Recklinghausen. Recklinghausen
»Friends and Family« Daine Singer Gallery. Melbourne . Australien
»28. Mainzer Kunstpreis« Kunstverein Eisenturm. Mainz
»Room 106« Widmer & Theodoridis contemporary. Eschlikon. Schweiz
2018
»salondergegenwart« Hamburg (K)
»Win/Win« - Die Ankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Halle 14. Baumwollspinnerei. Leipzig
2016
»In The Making« R E I T E R Berlin prospect
»paint euphoria« maerzgalerie Leipzig
2015
»Im Inneren der Stadt/ Call for Posters« Project, Museum Weserburg. Bremen
»Präpositionen/ Hegenbarth Stipendium 2014« Städtische Galerie. Dresden
»Abzocken ohne Anzuecken« HFBK Oktogon. Dresden
2014
»Dresdner Wald« Galerie Emila Filly, Usti nad Labem. Tschechien
»Masters Revisited« maerzgalerie Leipzig
»Aus Gutem Grund« widmertheodoris, Eschlikon. Schweiz
»Lottery« Galerie M2A. Dresden
»geradezu momentan« Oktogon. Dresden
»Very, very, wär ich eine Taube« Scotty Enterprises. Berlin
2013
»Shape the Scape« Widmer+Theodoridis contemporary, Zürich. Schweiz
»Schools of Art Dresden« Manchester School of Art, Manchester. GB
»VIELZUVIEL« Galerie Baum auf dem Hügel. Berlin
»Friendly Takeover« Kunsthaus. Dresden
2012
»Zwischenuns« Epicentro artspace. Berlin
2011
»Das Beste aus 15 Jahren« Kunst & consense. Frankfurt am Main
»Hans Peter's Gemischtwaren« Galerie Fischladen. Dresden
»Das unwahrscheinlich Hässliche« Barcsay Saal, Budapest. Ungarn
2009
»e.v. Nachwuchspreis« Galerie im Malzhaus. Plauen
(K) Katalog

Preise/ Stipendien

2018
Förderankauf durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2014
Hegenbarth-Stipendium
2013
Caspar-David-Friedrich Preis
Stipendium der BAT CampusGalerie, Bayreuth
Anzeigen: CV Herunterladen: CV (48.1 KB)

Clemens Tremmel News

Clemens Tremmel Sanctuary
19.03.2023 – 04.06.2023

  • Clemens Tremmel

Clemens Tremmel nimmt an der kommenden Ausstellung 'Sehnsucht Landschaft' anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Graphischen Sammlung der Kunstsammlungen Chemnitz teil. Arbeiten von Clemens Tremmel und anderen zeitgenössischen Künstler:innen werden neben 100 Zeichnungen des späten 18. und 19. Jahrhunderts zum Thema Landschaft gezeigt.

www.kunstsammlungen-chemnitz.de


Sebastian Schrader
22.07.2022 – 11.09.2022

  • Sebastian Schrader
  • Clemens Tremmel

»DISSONANCE. Platform Germany« herausgegeben von Mark Gisbourne und Christoph Tannert, ist ein Buch, das 81 künstlerische Positionen im Bereich der Malerei in Deutschland untersucht. Nach dem Erscheinen des Buches präsentiert das Künstlerhaus Bethanien nun eine erste Ausstellung mit 40 ausgewählten Positionen.

www.bethanien.de


Tiziana Jill Beck
24.06.2022 – 16.07.2022

  • Tiziana Jill Beck
  • Clemens Tremmel
  • Claus Georg Stabe

  1. Leipziger Jahresausstellung: LUX

www.leipziger-jahresausstellung.de